Aktuelle Stellenausschreibungen
Ausbildungsplätze ab September 2023
Im HAZ kannst du (w/m/d) mit einem ESA und in Ausnahmefällen auch ohne Abschluss in einer technischen Berufsausbildung durchstarten. Bewirb dich gerne ab sofort für einen unserer Ausbildungsberufe. Ausbildungsbeginn ist September.
Für deine Online-Bewerbung benötigen wir deine persönlichen Daten, ein Anschreiben, deinen Lebenslauf und Kopien der letzten zwei Zeugnisse. Nun musst du uns nur noch sagen, für welchen Beruf du dich bewirbst.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung an:
neustart@haz-ev.de
oder per Post an:
Hamburger Ausbildungszentrum (HAZ) e.V.
Frau Kay Bushell-Kaya
Lademannbogen 134/136
22339 Hamburg
Für deine Online-Bewerbung benötigen wir deine persönlichen Daten, ein Anschreiben, deinen Lebenslauf und Kopien der letzten zwei Zeugnisse. Nun musst du uns nur noch sagen, für welchen Beruf du dich bewirbst.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung an:
neustart@haz-ev.de
oder per Post an:
Hamburger Ausbildungszentrum (HAZ) e.V.
Frau Kay Bushell-Kaya
Lademannbogen 134/136
22339 Hamburg
Für deine Online-Bewerbung benötigen wir deine persönlichen Daten, ein Anschreiben, deinen Lebenslauf und Kopien der letzten zwei Zeugnisse. Nun musst du uns nur noch sagen, für welchen Beruf du dich bewirbst.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung an:
neustart@haz-ev.de
oder per Post an:
Hamburger Ausbildungszentrum (HAZ) e.V.
Frau Kay Bushell-Kaya
Lademannbogen 134/136
22339 Hamburg
Für deine Online-Bewerbung benötigen wir deine persönlichen Daten, ein Anschreiben, deinen Lebenslauf und Kopien der letzten zwei Zeugnisse. Nun musst du uns nur noch sagen, für welchen Beruf du dich bewirbst.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung an:
neustart@haz-ev.de
oder per Post an:
Hamburger Ausbildungszentrum (HAZ) e.V.
Frau Kay Bushell-Kaya
Lademannbogen 134/136
22339 Hamburg
Für deine Online-Bewerbung benötigen wir deine persönlichen Daten, ein Anschreiben, deinen Lebenslauf und Kopien der letzten zwei Zeugnisse. Nun musst du uns nur noch sagen, für welchen Beruf du dich bewirbst.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung an:
neustart@haz-ev.de
oder per Post an:
Hamburger Ausbildungszentrum (HAZ) e.V.
Frau Kay Bushell-Kaya
Lademannbogen 134/136
22339 Hamburg
Für deine Online-Bewerbung benötigen wir deine persönlichen Daten, ein Anschreiben, deinen Lebenslauf und Kopien der letzten zwei Zeugnisse. Nun musst du uns nur noch sagen, für welchen Beruf du dich bewirbst.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung an:
neustart@haz-ev.de
oder per Post an:
Hamburger Ausbildungszentrum (HAZ) e.V.
Frau Kay Bushell-Kaya
Lademannbogen 134/136
22339 Hamburg
Stellenangebote
Das Hamburger Ausbildungszentrum (HAZ) e.V. ist seit gut vierzig Jahren als Ausbildungsdienstleister für mehr als 100 Unternehmen in der Metropolregion Hamburg tätig. Das HAZ ist eine Gemeinschaftseinrichtung großer hamburgischer städtischer Unternehmen. Unsere überbetrieblichen Lehrgänge ergänzen die duale Ausbildung in industriellen Metall-, Elektro- und Kfz-Berufen. Außerdem ist das HAZ in der außerbetrieblichen Ausbildung für benachteiligte Jugendliche mit dem NEUSTART-Programm engagiert.
Kontakt:
Ihre Bewerbung, unter Angabe der Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins,
senden Sie bitte per Mail an bewerbung@haz-ev.de Hamburger Ausbildungszentrum (HAZ) e.V.
Lademannbogen 134/136
22339 Hamburg
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams ab 1.1.2023:
eine(n) Ausbilder*in / Trainer*in / Dozent*in (m/w/d) Elektro- und Automatisierungstechnik
Aufgaben:
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Lehrgängen in den Berufsfeldern:
- Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik
- Elektroniker/-in für Gebäude und Infrastruktursysteme
- Elektroniker/-in für Betriebstechnik
- Elektroniker/-in für Geräte und Systeme
- Elektroniker/-in für Betriebstechnik für Informations- und Systemtechnik
- Mechatroniker/-in
- Ausarbeitung und Weiterentwicklung von neuen bzw. vorhandenen Lehrgangsunterlagen
- Planen der Ausbildungsabläufe entsprechend der arbeitsorganisatorischen und technischen Entwicklung, betrieblichen Erfordernissen und Ausbildungsorten
- Führen von Motivationsgesprächen mit den Auszubildenden
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Meister- oder Technikerausbildung im Bereich Automatisierungstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Darüber hinaus bringen Sie eine anerkannte Ausbildereignungsprüfung nach AEV und idealerweise erste Ausbildungserfahrung mit.
- Persönlich punkten Sie mit Teamfähigkeit, hoher Eigeninitiative sowie mit einer verantwortungsbewussten und lösungsorientieren Arbeitsweise.
- Darüber hinaus haben Sie Freude am Umgang mit jungen Menschen in Verbindung mit einer positiv-motivierenden Persönlichkeit.
- Sie sind sicher im Umgang mit MS-Office
Wir setzen neben den praktischen Erfahrungen idealerweise spezielle Kenntnisse voraus von:
- Kenntnisse in der Fluidtechnik
- Visualisierungs- und Programmierkenntnisse in den Programmen:
Siemens- SIMATIC Manager, TIA-Portal und WinCC - Kenntnisse über Frequenzumrichter- und Antriebstechnik vorteilhaft
- Bussysteme
- Regelungstechnik
- aktuelle VDE- und BG- Vorschriften
Unser Angebot:
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit
- unbefristeter Vollzeitvertrag
- Möglichkeit zur selbständigen Arbeit
- fachliche und überfachliche Fortbildung
- Möglichkeit der betrieblichen Altersvorsorge
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum 1.1.2023:
eine(n) Ausbilder*in / Trainer*in / Dozent*in (m/w/d) Elektro- und Informationstechnik
Aufgaben:
- konzeptionelles Arbeiten bzgl. einer Neuausrichtung der Ausbildung im IT-Bereich
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Lehrgängen in den Berufsfeldern:
- Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik
- Elektroniker/-in für Gebäude und Infrastruktursysteme
- Elektroniker/-in für Betriebstechnik
- Elektroniker/-in für Geräte und Systeme
- Elektroniker/-in für Betriebstechnik für Informations- und Systemtechnik
- Mechatroniker/-in
- Ausarbeitung und Weiterentwicklung von neuen bzw. vorhandenen Lehrgangsunterlagen
- Planen der Ausbildungsabläufe entsprechend der arbeitsorganisatorischen und technischen Entwicklung, betrieblichen Erfordernissen und Ausbildungsorten
- Führen von Motivationsgesprächen mit den Auszubildenden
Ihr Profil:
- abgeschlossene Technikerausbildung im Bereich Elektro- oder Informationstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Darüber hinaus bringen Sie eine anerkannte Ausbildereignungsprüfung nach AEV
- und idealerweise erste Ausbildungserfahrung mit.
- Persönlich punkten Sie mit Teamfähigkeit, hoher Eigeninitiative sowie mit einer verantwortungsbewussten und lösungsorientieren Arbeitsweise.
- Darüber hinaus haben Sie Freude am Umgang mit jungen Menschen in Verbindung mit einer positiv-motivierenden Persönlichkeit.
- Sie sind sicher im Umgang mit MS-Office
Wir setzen neben den praktischen Erfahrungen idealerweise spezielle Kenntnisse voraus von:
- Elektrotechnik
- Betriebssysteme
- Netzwerktechnik und Netzwerkadministration
- PC-Hardware
- Bussysteme
- Grundlagen der Programmierung C++
- aktuelle VDE- und BG- Vorschriften
Unser Angebot:
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit
- unbefristeter Vollzeitvertrag
- Möglichkeit zur selbständigen Arbeit
- fachliche und überfachliche Fortbildung
- Möglichkeit der betrieblichen Altersvorsorge
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum 1.10.2022:
eine(n) Ausbilder*in / Trainer*in / Dozent*in (m/w/d) im Metallbereich
Aufgaben:
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Lehrgängen im Berufsfeld Metalltechnik
- Erstausbildung/überbetriebliche Unterweisung für: Grundlegendes Bearbeiten von metallischen und nicht metallischen Werkstoffen, Werkzeug- und Maschinenkunde, Verbindungs- und Fügetechnik, Schweißtechnik, Hydraulik + Getriebetechnik, Fachtheorie und Fachpraxis
- Ausarbeitung und Weiterentwicklung von neuen bzw. vorhandenen Lehrgangsunterlagen
- Planen der Ausbildungsabläufe entsprechend der arbeitsorganisatorischen und technischen Entwicklung, betrieblichen Erfordernissen und Ausbildungsorten
- Führen von Motivationsgesprächen mit den Auszubildenden
Ihr Profil:
- Meister, Techniker oder eine vergleichbare Qualifikation
- Darüber hinaus bringen Sie eine anerkannte Ausbildereignungsprüfung nach AEVO und idealerweise erste Ausbildungserfahrung mit.
- Persönlich punkten Sie mit Teamfähigkeit, hoher Eigeninitiative sowie mit einer verantwortungsbewussten und lösungsorientieren Arbeitsweise.
- Darüber hinaus haben Sie Freude am Umgang mit jungen Menschen in Verbindung mit einer positiv-motivierenden Persönlichkeit.
- Sie sind sicher im Umgang mit MS-Office
Wir setzen neben den praktischen Erfahrungen idealerweise spezielle Kenntnisse voraus von:
- aktuelle VDE- und BG- Vorschriften
Unser Angebot:
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit
- unbefristeter Vollzeitvertrag
- Möglichkeit zur selbständigen Arbeit
- fachliche und überfachliche Fortbildung
- Möglichkeit der betrieblichen Altersvorsorge
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams:
eine(n) Hausmeister*in (m/w/d) auf 520,00 Euro-Basis
Ihre Aufgaben:
- Instandhaltung und Kleinreparaturen (z.B. Austausch defekter Leuchtmittel)
- Renovierungsarbeiten (z.B. Malerarbeiten)
- Pflege der Grünanlagen, Rasenflächen, Strauchschnitt etc.
Ihr Profil:
- Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse und Führerscheinklasse B
- Sie besitzen handwerkliche Kenntnisse
- Sie bringen idealerweise Erfahrungen als Hausmeister (m/w/d) mit (wünschenswert)
- Sie arbeiten ordentlich und strukturiert
- Ihre Freude am eigenverantwortlichen Arbeiten und Ihre Einsatzbereitschaft runden Ihr Profil ab
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich telefonisch oder schriftlich unter:
Kontakt:
Ihre Bewerbung, unter Angabe der Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins, senden Sie bitte per Mail an bewerbung@haz-ev.de
Hamburger Ausbildungszentrum (HAZ) e.V.
Lademannbogen 134/136
22339 Hamburg
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum 1.1.2023:
eine(n) Ausbilder*in / Trainer*in / Dozent*in (m/w/d) Kfz-Technik
Aufgaben:
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Lehrgängen in den Berufsfeldern:
-
- Kraftfahrzeugmechatroniker Hochvolttechnik
- Kraftfahrzeugtechnik PKW
- Kraftfahrzeugmechatroniker Nutzfahrzeugtechnik
- Land- und Baumaschinenmechatroniker
- Fachkraft im Fahrbetrieb
- Ausarbeitung und Weiterentwicklung von neuen bzw. vorhandenen Lehrgangsunterlagen
- Planen der Ausbildungsabläufe entsprechend der arbeitsorganisatorischen und technischen Entwicklung, betrieblichen Erfordernissen und Ausbildungsorten
- Führen von Motivationsgesprächen mit den Auszubildenden
Ihr Profil:
- Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem KFZ-Beruf mit Weiterbildung zum Kfz-Techniker-Meister oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Darüber hinaus bringen Sie eine anerkannte Ausbildereignungsprüfung im Bereich Kfz-Technik und idealerweise erste Ausbildungserfahrung mit.
- Persönlich punkten Sie mit Teamfähigkeit, hoher Eigeninitiative sowie mit einer verantwortungsbewussten und lösungsorientieren Arbeitsweise.
- Darüber hinaus haben Sie Freude am Umgang mit jungen Menschen in Verbindung mit einer positiv-motivierenden Persönlichkeit.
- Sie sind sicher im Umgang mit MS-Office und Kfz-spezifischen IT-Anwendungen
Wir setzen neben den praktischen Erfahrungen idealerweise spezielle Kenntnisse voraus von:
- Elektrik, Elektronik, Diagnose
- Ottomotor, Dieselmotor
- System- und Hochvolttechnik, entsprechende Qualifikation wünschenswert
- Idealerweise Erfahrung in der Ausbildung in einem Ausbildungszentrum oder in der Erstausbildung generell
- Idealerweise Erfahrung/Interessen ei der Ausbildung von sogenannten benachteiligten Jugendlichen
- Idealerweise auch Erfahrung Nutzfahrzeuge-LKW und Omnibus (z.B. Druckluftbremse) und/oder Baumaschinentechnik
- Hochvoltqualifikationen (HV) mindestens S2 und gerne S3
- Fundierte Kenntnisse in der Fahrzeugdiagnose und Fahrzeugelektronik, vernetzte Fahrzeuge also Bussysteme (CAN, Flexray, LIN, MOST etc.), Kenntnisse beim Umgang mit verschiedenen Herstellerportalen wünschenswert, geführte Fehlersuche
- Weitere Zertifikate-Klimaanlagentechnik, SP, Airbag+Gurtstraffer, AU/AUK etc. wünschenswert
- Grundsätzliches Kfz-Verständnis (Wartung, Reparatur, Mechanik, Karosserie, Interieur, Exterieur)
Unser Angebot:
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit
- unbefristetem Vollzeitvertrag
- Möglichkeit zur selbständigen Arbeit
- Fachliche und überfachliche Fortbildung
- Möglichkeit der betrieblichen Altersvorsorge